News

Bundesgesundheitsministerium unterstützt Klimaretter

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstützt das Vorhaben "Klimaretter – Lebensretter" der Stiftung viamedica im Rahmen einer ideellen Partnerschaft: "Klimaschutz ist immer auch Gesundheitsschutz", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

- Das vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt "Klimaretter – Lebensretter" wurde vor rund zwei Jahren initiiert, um die Beschäftigten im Gesundheitswesen für mehr Klimaschutz zu sensibilisieren.

"Ich begrüße deshalb die Initiative, mit dem Projekt "Klimaretter – Lebensretter" einfach umzusetzende Wege aufzuzeigen, wie man etwas fürs Klima tun und durch einen konstruktiven Wettbewerb zwischen den Gesundheitsinstitutionen Anreize setzen kann, auch im Gesundheitssektor zum Klimaschutz beizutragen", so Spahn.
Das Bundesgesundheitsministerium hat Anfang des Jahres einer ideellen Partnerschaft für das Projekt "Klimaretter – Lebensretter" zugestimmt. "Wir freuen uns sehr über die ideelle Partnerschaft mit dem Bundesgesundheitsministerium, die unser Projekt weiter aufwertet. Vor allem unterstreicht sie die Bedeutung des Klimaschutzes für die Gesundheit", hebt Gründer der Stiftung viamedica Prof. Dr. Franz Daschner hervor.
Die Stiftung viamedica hat das vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt initiiert, mit dem Unternehmen und Beschäftigte im Gesundheitswesen für mehr Klimaschutz im Arbeitsumfeld sensibilisiert werden. Bisher sind fast 70 Unternehmen mit rund 3.500 Beschäftigten aus dem deutschen Gesundheitswesen im Online-Tool aktiv, die zusammen durch die einfach umsetzbare Veränderung des Nutzerverhaltens bereits knapp 350 Tonnen CO2 vermieden haben.