News
Bundesregierung beruft Westerfellhaus zum Pflegebevollmächtigten
Das Bundeskabinett hat erwartungsgemäß Andreas Westerfellhaus auf Vorschlag
von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum neuen
Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege
bestellt. Er wird seine Tätigkeit voraussichtlich Mitte
April 2018 aufnehmen. Das hat das
Bundesgesundheitsministerium bekanntgegeben.

Das Bundeskabinett hat Andreas Westerfellhaus auf
Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens
Spahn (CDU) zum neuen Bevollmächtigten der
Bundesregierung für Pflege bestellt. Er wird seine
Tätigkeit voraussichtlich Mitte April 2018 aufnehmen.
Das hat das Bundesgesundheitsministerium
bekanntgegeben.
"Pflege braucht eine starke und glaubwürdige Stimme",
sagte der neue Bundesgesundheitsminister, "dafür steht
Andreas Westerfellhaus." Durch seine langjährige
Tätigkeit in der Pflege und in der Berufspolitik habe
sich Westerfellhaus den Ruf eines "leidenschaftlichen
Verfechters für die Pflege" erworben. Spahn zeigte sich
zuversichtlich, dass der neue Pflegebevollmächtigte den
Interessen der Pflegekräfte, der Pflegebedürftigen und
deren Angehörigen in der Politik engagiert Gehör
verschaffen werde.
Andreas Westerfellhaus, gelernter Krankenpfleger, war
bis 2017 acht Jahre lang Präsident des Deutschen
Pflegerats (DPR).
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren