News

Charleston hat neue Eigentümer

Das 2014 von der schwedischen Beteiligungsgesellschaft EQT gegründete Pflegeunternehmen Charleston mit Hauptsitz in Füssen mit 47 Pflegeheimen und sieben ambulanten Pflegeeinrichtungen wurde verkauft.

- Teil des Portolios von Charleston ist unter anderem der Pflegedienst "Frankenschwestern Erlangen".Foto: Charleston

Die beiden neuen Eigentümer sind der italienische Gesundheitskonzern KOS, der mit integrierten Pflegediensten und mehr als 8.150 Betten einen Umsatz von 545 Millionen Euro erzielt. KOS wird den Betrieb übernehmen und übernimmt das komplette Portfolio von Charleston.

Die Immobilien gehen an Primonial, ein europäisches Immobilieninvestment-Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von 17,2 Milliarden Euro mit Schwerpunkt auf Gesundheitswesen und Bildung. Das Portfolio umfasst 20 Objekte in 6 Bundesländern mit insgesamt 1.830 Betten, 38 Tagesbetreuungsplätze und 48 Wohnungen auf einer Gesamtfläche von 120.000 qm. Die Objekte werden nach dem Kauf vollständig für einen Zeitraum von 25 Jahren an die Charleston Gruppe vermietet.

Im März dieses Jahres hatte die französische Primonial zwölf Einrichtungen von advita gekauft, die jeweils für 20 Jahre an die Advita Pflege vermietet wurden. Das Portfolio bestand aus 513 betreuten Wohnungen, 290 Betten in Wohngemeinschaften und 398 Betten in Pflegeheimen.