News
Coronavirus: Desinfektionsmittel wird knapp
Durch die Coronavirus-Epidemie ist der Bedarf an Desinfektionsmitteln sprunghaft gestiegen. Im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg und den benachbarten Kreisen und Städten ist die Zahl der Infizierten deutschlandweit besonders hoch.

Aber nicht nur dort sind Desinfektionsmittel knapp geworden. "In ganz Deutschland kommt es zu erheblichen Lieferschwierigkeiten", so Dr. Stefan Derix, Geschäftsführer der Apothekerkammer Nordrhein. Da diese aber überwiegend in Deutschland und Europa produziert werden, könne die Produktion rasch hochgefahren werden. Wann der Engpass überstanden sei, könne aber noch nicht gesagt werden. "Die Apotheken arbeiten mit Hochdruck daran, Ersatzmittel selbst herzustellen. Dabei wird die Kernkompetenz Desinfektion erfüllt. Die notwendigen Vorschriften wurden von der Apothekerkammer übermittelt."
Und wie ist die Versorgung bei den ambulanten Pflegediensten? Drei Stichproben zeigen, dass zumindest bei den Befragten Diensten im Kreis Heinsberg kein Notstand zu spüren ist. Gesichert ist die Versorgung zum Beispiel bei der Seniorenbetreuung Home Instead in Heinsberg, Hückelhoven, Linnich, Geilenkirchen, Übach-Palenberg, Gangelt, Erkelenz, Wegberg und Wassenberg. "Als die Nachricht vom Coronavirus kam, haben wir sofort Desinfektionsmittel nachgeordert. Jetzt sind wir ausreichend versorgt", sagt Home-Instead-Mitarbeiterin Helga Lettmann.
Entwarnung gibt es auch beim ambulanten Pflegedienst Paramus, der im Raum Gangelt, Heinsberg, Hückelhoven, Erkelenz, Übach-Palenberg, Mönchengladbach und Viersen aktiv ist. "Wir haben ausreichend Desinfektionsmittel auf Lager", so Sprecherin Martina Flügel. "Es wurde auch noch nichts gestohlen, und unsere Mitarbeiter gehen sehr besonnen damit um."
Auch Carmen Chlebowski von der Konstantin Krankenpflege in Viersen gibt Entwarnung: "Es gibt zwar eine Wartezeit, aber keine Versorgungslücke."
Die Zeitschrift Häusliche Pflege bietet im Downloadbereich ihrer Website unter "Arbeitshilfen" ein kostenloses Whitepaper zum Umgang mit dem Virus an.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren