News
Die souveräne Fachlichkeit der Pflegekräfte
Wie durch ein Brennglas seien in Coronazeiten die Problembereiche der deutschen Langzeitpflege sichtbar geworden, schreibt der Pflegerechtler Prof. Dr. Thomas Klie in seiner Kolumne in der Fachzeitzeitschrift Häusliche Pflege.

Der Rechtsanwalt und Sozialexperte lobt in seiner montalichen Kolumne einerseits die ambulanten Pflegedienste, die “sich in besonderer Weise in der Verantwortung sahen, eh schon fragile Pflegearrangements unter den Vorzeichen des Infektionsschutzes zu begleiten – dies häufig mit hohem persönlichen Einsatz und Risiko”. Anderseits habe die Pandemie aber auch gezeigt, in welcher Weise die Belastungssituationen und Probleme in häuslichen Pflegearrangements übersehen und vernachlässigt würden.
“Für die Pflegefachfrauen und -männer wurde unter Coronavorzeichen deutlich, wie wichtig sie in ihrer souveränen Fachlichkeit waren und sind. Nicht mit Applaus, nicht mit einem symbolischen Pflegebonus ist es getan”, so Thomas Klie. Gefragt sei eine konsequente Verantwortungsübertragung auf Pflegefachkräfte, wenn es darum gehen soll, die mit dem Pflegeberufegesetz verfolgten Ziele umzusetzen.
Die ganze Kolumne “Im Schatten der Heime” lesen Sie in der September-Ausgabe von Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren