News

Drei Millionen Euro für Quartiersprojekte in Baden-Württemberg

Das Sozial- und Integrationsministerium
Baden-Württemberg will kommunale Quartiersprojekte im
Bundesland mit insgesamt 3 Millionen Euro fördern. Die
Projekte, die 2017 im Ideenwettbewerb zur
Landesstrategie "Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten"
vorgestellt worden sind, sollen nun mit Zuschüssen von
bis zu 30.000 Euro umgesetzt werden.

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (Bündnis 90/Die Grünen)
sieht das Sonderförderungsprogramm als unumgänglich:
"Wir müssen heute damit beginnen, neue Formen des
generationenübergreifenden Miteinanders zu erproben und
den Zusammenhalt im Quartier zu stärken". Die Gelder
sollen den Kommunen helfen, die kreativen Ideen für ein
"generationsübergreifendes Wohnen von Morgen"
umzusetzen.

Ähnliche Töne schlägt Staatssekretärin
Bärbl Mielich (Bündnis 90/Die
Grünen) an: "Quartiersentwicklung ist eine Chance, das
Zusammenleben der Generationen und das Leben im Alter
neu zu gestalten."

Das Sonderprogramm Quartier ist Teil der Strategie
"Quartier 2020
– Gemeinsam.Gestalten
", mit der das Ministerium für
Soziales und Integration Baden-Württemberg Kommunen bei
der Entwicklung alters- und generationsgerechter
Quartiere unterstützt.