News
DRK muss Pflegedienste Schwarzwald-Baar gGmbH schließen
Die Delegiertenversammlung des Kreisverbandes Villingen-Schwenningen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat einstimmig beschlossen, die DRK Pflegedienste Schwarzwald-Baar gGmbH zum 31. April 2017 aufzulösen. MediClin startet dort nun einen ambulanten Pflegedienst.

Die Nachfrage ist da, aber die erforderlichen Pflegefachkräfte fehlen, teure Zeitarbeitskräfte rissen Lücken im Budget. Der ambulante Pflegedienst des DRK-Kreisverbandes war 2010 gegründet worden. Damit folgte der Kreisverband einer Strategieempfehlung des DRK-Bundesverbandes. Sieben Jahre lang war die DRK Pflegedienste Schwarzwald-Baar gGmbH des DRK-Kreisverbandes Villingen-Schwenningen in der ambulanten Betreuung und Pflege tätig, jetzt ist das Aus beschlossen worden. Das Unternehmen wird auf Beschluss der Delegiertenversammlung zum 31. April 2017 aufgelöst.
An der mangelnden Nachfrage habe es nun nicht gelegen, dass man sich zur Aufgabe des Pflegedienstes entschlossen habe, sagte Winfried Baumann, der Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes gegenüber der Zeitung "Südkurier". Sechs Pflegefachkräfte – davon einige in Teilzeit – sowie drei Hauswirtschaftskräfte hatten sich bislang um die etwa 50 bis 60 Pflegekunden mit Schwerpunkt in Villingen-Schwenningen gekümmert. Aber die Personalknappheit sei ein Dauerproblem.
Der "Schwarzwälder Bote" meldet: "Das Rote Kreuz löst seinen Pflegedienst auf, andere Anbieter sehen offenbar Marktlücken: "Ab 1. Mai gibt es einen neuen ambulanten Pflegedienst für die Versorgung im Schwarzwald-Baar-Kreis: Die Mitarbeiter des MediClin Ambulanten Pflegedienstes sind gerade dabei, die Räumlichkeiten in der Holzstraße 6 in Villingen-Schwenningen zu beziehen", heißt es in einer Pressemitteilung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren