News

Entwurf für ein Einwanderungsgesetz für Fachkräfte soll kommen

Noch in diesem Jahr will die Bundesregierung den
Entwurf für ein Einwanderungsgesetz für Fachkräfte
vorlegen. Der Arbeitgeberverband Pflege begrüßt das
ausdrücklich.

- Noch dieses Jahr will die Bundesregierung den Entwurf für ein Einwanderungsgesetz für ausländische Fachkräfte vorlegen.Foto: Fotolia

Der Bedarf an Pflegekräften lässt sich mit deutschen
Arbeitskräften allein nicht decken. Darauf hat der
Arbeitgeberverband Pflege wiederholt hingewiesen.
,,Viele Pflegeunternehmen hatten sich deshalb
aufgemacht, auch in Drittstaaten in Asien, Afrika oder
Südamerika Ausschau nach Fachkräften zu halten", sagt
der Vizepräsident des Verbandes, Friedhelm Fiedler in
einer Pressemitteilung des Verbandes.

Bei der Umsetzung stießen die Unternehmen aber mitunter
auf erhebliche Hürden. Zwar sei das Thema
Einwanderungsgesetz Bestandteil des
Koalitionsvertrages, doch hätten bislang verbindliche
Daten für die Umsetzung gefehlt, so der Vizepräsident.
Aber jetzt gebe es "frohe Kunde" aus Berlin. Fiedler:
"Noch in diesem Jahr soll es einen umfangreichen
Referenten-Entwurf für ein
Fachkräfte-Einwanderungsgesetz geben." Der Verband
werde sich intensiv und konstruktiv in die Diskussionen
und den Verfahrensprozess für ein Einwanderungsgesetz
einbringen, kündigte er an.

Auf Initiative des AGVP haben Mitte Mai
insgesamt sieben Gründungsmitglieder die
Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländischer Pflegekräfte
(BAGAP) gegründet
.
Damit soll eine Plattform für die Vernetzung rund um
die Themen zur Rekrutierung und Beschäftigung
ausländischer Pflegekräfte geschaffen werden.