News
Erheblicher Personalbedarf in der ambulanten Pflege
Nach einem mehrjährigen Forschungsprojekt liegen jetzt aktuelle Erkenntnisse zum Personalbedarf in der ambulanten Pflege, insbesondere aber auch in der stationären Langzeitpflege vor. Für den ambulanten Sektor wird ein erheblicher Personalbedarf konstatiert.

Hierzu zeigt der Bericht weiteren Forschungs- und Entwicklungsbedarf auf. Der Abschlussbericht zur Entwicklung und Erprobung eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur bundesweit einheitlichen Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen wurde den Vertragsparteien in der Pflege auf Bundesebene im Einvernehmen mit den Bundesministerien für Gesundheit und für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgelegt.
Die Bedarfe im ambulanten Bereich hatte Prof. Dr. Andreas Büscher in den vergangenen drei Jahren untersucht. Wissenschaftler der Universität Bremen unter der Leitung von Prof. Dr. Heinz Rothgang hatten in einem weiteren Teil der Studie Personal- und Qualifikationsbedarfe in der stationären Langzeitpflege strukturiert erhoben und daraus Empfehlungen für die Ermittlung künftiger Personalschlüssel abgeleitet.
Die Personalbemessung ist Thema bei der Häusliche Pflege PDL Woche, wo sich unter anderem Experte Peter Wawrik damit in seinem Vortrag auseinandersetzen wird.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren