News

Erneute Corona-Prämie für Klinikbeschäftigte

Mit einer weiteren Prämie von bis zu 1.500 Euro will die Bundesregierung die Arbeit von Klinikbeschäftigten in der zweiten Corona-Welle würdigen. Außer den Pflegekräften sollen auch andere Krankenhausmitarbeiter das Extra-Geld bekommen.

Adobe Stock/Wonderful pictures Beschäftigte in Krankenhäusern sollen erneut eine Prämie für ihre Arbeit während der zweiten Corona-Welle erhalten.

Nach der zweiten Welle mit vielen Covid-19-Patienten indeutschen Krankenhäusern stellt die Bundesregierung nochmals Geld für eineCorona-Prämie bereit. Wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Montagin Berlin mitteilte, werden 450 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Das seimehr als doppelt so viel wie beim ersten Corona-Bonus im vergangenen Jahr. DieKrankenhäuser begrüßten die Prämie, die Opposition forderte weitergehendeVerbesserungen.

Spahn sagte, die zweite Corona-Welle habe dieBeschäftigten in allen Bereichen teilweise stärker belastet als im vergangenenFrühjahr: „Das waren schwere Wochen mit sehr, sehr schwerenBelastungen.“ Klinikbeschäftigte setzten sich Tag und Nacht für diePatienten ein. Die Arbeit sei psychisch belastend und durch die notwendigeSchutzausrüstung auch körperlich hart, sagte Spahn.

Die Beschäftigten können bis zu 1.500 Euro erhalten. DiePrämie ist steuerfrei, wenn sie bis zur Jahresmitte ausgezahlt wird, wie Spahnerläuterte. Der Bonus steht nicht nur für Pflegekräfte zur Verfügung, sondernauch für andere Beschäftigte, etwa Reinigungskräfte. Über die Verteilung sollendie Krankenhäuser selbst entscheiden, Spahn zufolge gemeinsam mit denBeschäftigtenvertretungen.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft begrüßte dieAnkündigung. Die Prämie müsse aber so gestaltet werden, dass alle Pflegekräftein einem Krankenhaus davon profitierten, sagte Hauptgeschäftsführer Georg Baum.Die Grünen forderten, statt Einmalzahlungen anzukündigen, müsse die Regierungden Arbeitsalltag der Pflegekräfte verbessern. Die Linke forderte, die Prämieallen Berufsgruppen in der pflegerischen Versorgung zu zahlen und auch dieAltenpflegekräfte einzubeziehen.

Über den Bonus hatten zuerst die Zeitungen der FunkeMediengruppe (Montag) berichtet. Große Kliniken mit mehr als 500 Betten kommendemnach zum Zuge, wenn sie mehr als 50 Covid-Fälle behandelt haben, kleinereHäuser bekommen bereits ab 20 Covid-Fällen Mittel für Prämien. Bereits imSeptember war eine Prämie von bis zu 1.000 Euro pro Klinikpflegekraftbeschlossen worden, die von den Ländern um 500 Euro aufgestockt werden konnte. (epd)