News
Erster Pflegedienst ist “Lebensort Vielfalt”
Die Schwulenberatung Berlin hat das Qualitätssiegel "Lebensort Vielfalt" an den CuraDomo Pflegedienst aus Berlin vergeben. Dieser ist der erste ambulante Pflegedienst, der das Qualitätssiegel für die Implementierung einer LSBTI* kultursensiblen Pflege verliehen bekommen hat.

Zur Verleihung des Gütesiegels erklärt die Staatssekretärin des BMFSFJ, Juliane Seifert: "Unsere Gesellschaft ist vielfältig – in jedem Lebensalter. Viele ältere Schwule und Lesben haben im Laufe ihres Lebens Diskriminierung erfahren. Damit sie bei einer Pflegebedürftigkeit gut versorgt werden können, ist es erforderlich, dass sich Alten- und Pflegeeinrichtungen öffnen und weiterentwickeln. Mit dem Qualitätssiegel "Lebensort Vielfalt" fördert das BMFSFJ eine entsprechende Sensibilisierung in Pflegeeinrichtungen. Ich freue mich sehr, dass dieses Qualitätssiegel erweitert wurde und nun erstmalig einem ambulanten Dienst verliehen wird."
Ambulante Dienste erhalten die Auszeichnung, wenn sie sich nachweislich bemühen, die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ihrer Klient*innen und Mitarbeitenden als wesentlichen Aspekt ihrer Persönlichkeit zu berücksichtigen – in der Pflege wie im alltäglichen Leben. Laut Schätzungen werden bundesweit 40.000 LSBTI* ambulant gepflegt. Wissen über die Lebensgeschichten von LSBTI* und die sich daraus ergebenden Bedarfe können die meisten ambulanten Pflegeeinrichtungen nicht aufweisen, so die Schwulenberatung Berlin. (hp)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren