News

Freiwillige Pflegekräfte online vermitteln

Mit einer Pro-bono-Initiative will ein Start-up die Corona-bedingte Personalnot in Pflegeheimen lindern.

-

Start-up Unternehmer Felix Westphal (li.) und Lennart Steuer gründeten das Job-Matching Portal "Pflegia". Foto: Pflegia

Die zwei Gründer des Pflege-Start-ups "Pflegia", Lennart Steuer und Felix Westphal, wollen Pflegekräfte, die in anderen Berufen arbeiten und helfen wollen, über ihre Online-Plattform schnell und unbürokratisch vermitteln.

"In vielen Pflegeeinrichtungen oder Kliniken war die Personalsituation auch vor der Corona-Krise schon äußerst angespannt", erklärt Steuer.

"Durch die Epidemie hat sich die Situation in vielen Einrichtungen jetzt noch einmal dramatisch verschärft", so der junge Unternehmer. Sein Co-Gründer Westphal ergänzt: "Mit unserer Online-Plattform schlagen wir die Brücke zwischen denen, die helfen wollen und denen, die jetzt dringend Hilfe brauchen."

Nach Unternehmensangaben haben sich bereits mehr als 500 fachfremd arbeitende Pflegekräfte unter pflegia-gemeinsam-helfen.de registriert.

Ein Online-Formular fragt ab, welche Ausbildung und Erfahrung vorliegt, und wie oft und in welchem Umkreis die Hilfe angeboten wird.

Nachdem ein Matching-Algorithmus Einrichtungen mit konkretem Bedarf ermittelt hat, stellt Pflegia schnellstmöglich einen Kontakt her. Die Nutzung ist kostenfrei – sowohl für Pflegekräfte als auch für die Einrichtungen.