News
Gesundheitsminister Spahn: Kinderlose sollen mehr für Pflege einzahlen
Kinderlose sollten nach dem Willen von
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) merklich
mehr in die Pflege- und Rentenversicherung einzahlen
als Eltern. Dies sei eine Gerechtigkeitsfrage, schreibt
Spahn in einem Gastbeitrag für die Zeitungen der "Neuen
Berliner Redaktionsgesellschaft".

"Im Umlagesystem bekommen die Alten das Geld von den
Jungen – auch, wenn es die Kinder nur der Anderen
sind." Er sage dies ganz bewusst als "selbst
Kinderloser, der bereit ist, finanziell mehr zur
Zukunftsfähigkeit des Systems beizutragen". Derzeit
liegt der Beitragssatz zur Pflegeversicherung für
Kinderlose bereits um 0,25 Prozentpunkte höher als für
Versicherte mit Kindern.
Dieses Grundprinzip sei richtig und vorbildlich, sagte
der Bewerber um den CDU-Vorsitz. Doch müssten die Dinge
jetzt generationengerecht gestaltet werden, "sonst
werden die immer weniger Jungen des übernächsten
Jahrzehnts Wege finden, ihre finanzielle Überlastung
abzuschütteln oder zu umgehen". (dpa)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren