News

Gröhe setzt auf Reha vor Pflege

"Der Grundsatz Reha vor Pflege muss stärker in den Köpfen verankert werden" sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe anlässlich der Fachtagung "Rehabilitation vor und in der Pflege – Bestandsaufnahme und Perspektiven" in Berlin.

- "Der Grundsatz Reha vor Pflege muss stärker in den Köpfen verankert werden" sagte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe anlässlich der Fachtagung "Rehabilitation vor und in der Pflege – Bestandsaufnahme und Perspektiven" in Berlin. (Foto: fotolia/Robert Kneschke)

"Rehabilitation kann helfen, eine Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder hinauszuzögern. Und für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen kann eine alltagsnahe Reha die Lebensqualität entscheidend verbessern. Deshalb muss Reha ein wesentlicher Bestandteil der Versorgung von Menschen werden, die pflegebedürftig sind oder bei denen Pflegebedürftigkeit eintreten könnte", lautete sein Appell.

Diese gesetzlichen Regelungen müssten jetzt von allen Beteiligten in der Pflege, aber auch den Krankenkassen mit Leben gefüllt werden. Das neue Begutachtungsverfahren in der Pflege erfasst, wenn es nach dem Ministerium geht, die Rehabilitationsbedarfe Pflegebedürftiger deutlich besser.

Die Empfehlungen der Medizinischen Dienste zu notwendigen Reha-Maßnahmen im Rahmen der Begutachtung erfolgen nun auf Basis bundeseinheitlicher Grundlagen.