News

Häusliche Pflege Innovationspreis 2017: die Bewerbungsphase läuft

Der von der Fachzeitschrift HÄUSLICHE PFLEGE ausgelobte Innovationspreis für die beste Managementlösung der ambulanten Pflege hat sich als wohl wichtigster Branchenpreis für die ambulante Pflege fest etabliert. In diesem Jahr erhät der Gewinner nicht nur 3.000 Euro Preisgeld. Er oder sie kann sich auch über eine Reise freuen.

- Strahlende Gewinnnerinnen und frohe Gratulanten: Der mit 3 000 Euro dotierte Häusliche Pflege Innovationspreis 2016 ging an "Hilfe Daheim" aus Hamburg. Nicole Gatz (Mitte, mit Blumen),  Mitinhaberin und Pflegedienstleitung nahm die Auszeichnung gemeinsam mit einigen Mitarbeiterinnen stellvertretend für das gesamte Team entgegen. Es freuten sich mit den Gewinnerinnen (v.l.): Lukas Sander, Chefredakteur Häusliche Pflege, Tony Altimari und Sven Hebenbrock (beide opta data Gruppe)  ( Foto: Thielemann)

Die Motivation zur Teilnahme sind dabei unterschiedlich. Nicole Gatz von Pflege Daheim aus Hamburg hat beispielsweise den Häusliche Pflege Innovationspreis 2016 gewonnen. "Mit der Bewerbung und Auszeichnung möchten wir anderen, in der Pflege tätigen Menschen und Diensten Mut machen, sich zu trauen Dinge anders anzugehen, trotz der schlechten Lobby und geringen Vergütung dafür einzustehen, etwas zum Positiven zu verändern. Wir möchten Ihnen Mut machen, Ihre Mitarbeiter zu fragen, was diese eigentlich wollen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen und diese umzusetzen. Lassen sie uns gemeinsam der Pflege ein neues, positives Gesicht geben!", sagte Gatz.

Bewerben können sich alle Pflegedienste und Sozialstationen in Deutschland. Eine Fachjury wird den Preisträger nach Ende der Bewerbungsfrist ermitteln.

"Wir freuen uns, diesen wichtigen Preis gemeinsam mit dem Vincentz Verlag ausschreiben zu können. Dank unserer starken Partnerschaft können wir so die Innovationskraft der Pflegedienste unterstützen. Die Ideen, die aus dem Pflegealltag heraus entstehen, sind immer besonders wertvoll und beachtenswert – und das ganz unabhängig davon, ob man am Ende Preisträger ist oder nicht: Der Häusliche Pflege Innovationspreis hat in den letzen Jahren gezeigt, dass schon das Nachdenken über Verbesserungsmöglichkeiten für die Teilnehmer ein Gewinn ist",sagt Tony Altimari, Vertriebsbereichsleiter Pflege beim Sponsor opta data.

"Der Gewinner erhält übrigens nicht nur die 3.000 Euro Preisgeld, sondern auch eine Einladung zum großen ExpertenFORUM für zwei Personen – eine der beliebtesten Veranstaltungen für Pflegedienste, welche voraussichtlich wieder im Mittelmeerraum stattfinden wird. Die Plätze beim ExpertenFORUM sind bei den Teilnehmern vor allem deshalb so begehrt, weil es die ideale Mischung aus Erholung und Weiterbildung ist und viel Gelegenheit bietet, sich in einem sehr lockeren Rahmen mit anderen Pflegediensten auszutauschen. Und dieser Austausch wiederum fördert auch neue Ideen. Der Gewinner des Innovationpreises darf zusammen mit einer Begleitung auf Kosten der opta data dieses besondere Event genießen", so Altimari weiter.

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2017.

Den Bewerbungsleitfaden finden Sie hier