News
IDA NRW wünscht sich Wahlfreiheit beim Praktikumsort
Die Interessengemeinschaft der Anbieter Außerklinischer Intensivpflege NRW (IDA NRW) sieht Änderungsbedarf im Praktikum, das Pflegefachkräfte für die Weiterbildung zur Pflegefachkraft für außerklinische Beatmung benötigen.

In einem Brief an den Anbieter der Weiterbildung, die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, fordert IDA NRW, dass das klinische Praktikum künftig auch komplett in einer Einrichtung der Außerklinischen Intensivpflege absolviert werden kann.
Einzelne Maßnahmen und Interventionen, die im Praktikumsalltag vorkommen sollten, so IDA NRW, unterscheiden sich im Alltag der Intensivstationen des Akutkrankenhauses vom Alltag der Außerklinischen Intensivpflege.
Der jeweilige Praktikant soll also die Wahl haben, das Praktikum entweder im Akutkrankenhaus oder in einer außerklinischen Einrichtung zu absolvieren, gegebenenfalls ergänzt durch Praxistage oder einen erhöhten Theorieanteil.
Veranstaltungs-Tipp: 5. Entscheiderkonferenz Außerklinische Intensivpflege am 03. Juni 2019 in Berlin, bei der IDA NRW-Mitbegründer Marc Bennerscheidt als Referent zu Gast ist.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren