News
Immer noch Schulgeld
Viele Pflegeschüler in Mecklenburg-Vorpommern müssen
weiterhin Schulgeld bezahlen. Die Kosten reichten im
Schuljahr 2016/17 bis zu 210 Euro monatlich bei der
Ausbildung zur Kranken- oder Altenpflegehilfskraft
sowie bis zu 230 Euro bei der Ausbildung zur Fachkraft
in der Altenpflege.

Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine
kleine Anfrage der Linken hervor. Die
Fraktionsvorsitzende Simone Oldenburg kritisierte den
andauernden Zustand. Mecklenburg-Vorpommern sei eines
von wenigen Bundesländern, in denen Pflegeschüler noch
Schulgeld zahlen müssten, sagte sie. Oldenburg zufolge
werden Pflegeberufe nur an drei staatlichen Schulen
ausgebildet. Dort ist die Ausbildung kostenfrei.
Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) erklärte, das
Land habe bereits Ende 2014 die Finanzhilfe für
Pflege-Azubis an privaten Berufsschulen auf bis zu 80
Prozent erhöht. Dadurch würden die Schüler und Eltern
von Schulgebühren entlastet. Im Moment gebe es noch
genügend Interessenten für die Pflegeausbildung im
Land, so Drese. Problematisch sei aber, dass viele
Absolventen nach ihrer Ausbildung vor allem wegen der
geringen Bezahlung in andere Bundesländer abwanderten.
Drese forderte höhere Löhne.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren