News
Leitmesse: Unser Programm auf der Altenpflege 2022 in Essen
Über 500 Aussteller, Fachkongress, Sonderausstellungen, Fachforen und Bühnenprogramme: Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie bietet ein Besuch der ALTENPFLEGE 2022 in diesem Frühjahr die Chance auf einen Schritt zurück in eine Normalität. Selbstverständlich ist auch das Team von Häusliche Pflege vertreten und freut sich auf Ihren Besuch.

Als führendes Fachmedienhaus in der Altenpflege ist Vincentz Network mit einem Stand in Halle 8 vertreten (Stand A15). Dort ist auch das Team von Häusliche Pflege zu finden und freut sich auf Besuch in seiner Kommunikationszone. Außerdem stehen Fachautorinnen und Fachautoren, die untrennbar mit der Marke Häusliche Pflege verbunden sind, auf der Bühne des Standes und erläutern ihre aktuellen Angebote.
Den Auftakt macht Autor und Unternehmensberater Andreas Heiber am ersten Messetag mit gleich zwei spannenden Vorträgen. Mit seinem Beratungshandbuch 2022/23 hat Heiber einen Klassiker im Gepäck, den er stets aktuell hält. In seinem Vortrag dazu von 12.00 bis 12.30 Uhr erfahren Verantwortliche aus ambulanten Pflegeeinrichtungen, wie man gut berät und Leistungen richtig erklärt. Um13 Uhr widmet sich der Experte dem aktuell wohl heißesten Eisen in der Branche: dem GVWG und der damit verbundenen Tariftreueregelung. Auch zu diesem Thema hat Andreas Heiber ein Buch geschrieben, das pünktlich zur Messe in aktualisierter Fassung vorliegt. Im Anschluss an die Vorträge nimmt sich Andreas Heiber Zeit, um in der Kommunikationszone des Teams Häusliche Pflege die Inhalte mit Besucherinnen und Besuchern zu diskutieren.
Außerklinische Intensivpflege und das GKV-IReG
Ähnlich bekannt und beliebt in der Riege der Fachautoren von Häusliche Pflege ist Prof. Ronald Richter. Der Rechtsanwalt hat ebenfalls eine Buchneuveröffentlichung im Gepäck. In „Außerklinische Intensivpflege und das GKV-IReG“ zeigt Richter auf, welche Auswirkungen das neue Intensivpflegegesetz für Pflegebedürftige und Leistungserbringer vorsieht und wie sich Unternehmen strategisch und praktisch auf die Neuerungen einstellen sollten. Sein Vortrag auf der Bühne des Vincentz-Standes startet am ersten Messetag um 12.30 Uhr.
Thema Aus- und Fortbildung
Eine Herausforderung für Leitungskräfte in der ambulanten Versorgung ist die Mitarbeiterschulung. Die Seifert&Trauernicht Beratung kooperiert hierzu mit der Redaktion Häusliche Pflege und editiert seit einem Jahr eine Praxisbeilage für die Zeitschrift. Regelmäßiger Autor ist der Pflegeexperte Ulrich Kalvelage. Er wird am zweiten Messetag (27. April) um 12.30 mit dem Vortrag „Ausbilden und Schulen mit Format“ die Bühne des Messestandes bespielen
Let‘s get digital
Passend dazu präsentiert Vincentz-Produktmanager Khang To die eLearning-Lösung des Verlagshauses Vincentz Network. „eLearning: Modernes Fortbildungsmanagement, lautet sein Vortragstitel, mit dem Khnag Toan allen drei Tagen auf der Bühne vertreten sein wird. Das Thema Praxisanleitung rückt Klaus Mencke, Lektoratsleiter Vincentz Network, in den Fokus. „Let’s get digital“ – das ist die Devise der Stunde. Dies gilt auch für die Pflegeausbildung. Klaus Mencke zeigt, wie die Praxisanleitung Wissen digital vermittel und die Auszubildenden optimal beim Lernprozess unterstützen kann.
Treffen Sie das Team!
Direkt ansprechbar sind die Kolleginnen und Kollegen aus Redaktion und Lektorat in der Kommunikationszone des Netzwerks Häusliche Pflege direkt auf dem Messestand. Das Team bietet während der gesamten Messe Gespräche an. Eingeladen sind auch Fachautoren wie Philipp Seifert, der am 27. April von 13.00 bis 14.00 Uhr eine Sprechstunde zum Thema Digitalisierung anbietet. Seifert ist Referent beim Fernlehrgang „Digitalisierungslotse“. Auch dieses Produkt wird auf dem Messestand zu erleben sein. Zudem bietet der Verlag ein großes Portfolio aus Zeitschriften, Büchern, digitalen Angeboten und Events.
ALTENPFLEGE 2022: 26. bis 28. April 2022, Messegelände Essen
VINCENTZ NETWORK: A 15, Halle 8
Lesen Sie das große Messe-Spezial in der aktuellen Ausgabe von Häusliche Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren