News

Letzte Befragung zur Pflegekammer gestartet

Die letzte Befragung von Pflegekräften bezüglich der
Gründung einer Landespflegekammer im Land Brandenburg
hat begonnen. Die Pflegenden dürfen dabei ihre Meinung
zum Thema kundtun, bevor die Ergebnisse in letzter
Instanz dem Landtag vorgelegt werden, der dann über die
Gründung entscheidet.

- Auch in Brandenburg könnte künftig eine Landespflegekammer geben.Foto: Archiv

Bis spätestens Anfang Oktober sollen mehr als 2.000
Fachkräfte und Auszubildende aus der Alten-, Kranken-
und Kinderkrankenpflege interviewt werden. Zusätzlich
sollten bisher neun Dialogveranstaltungen, 15.000
Informationsflyer und eine im April 2018 gestartete
Online-Befragung ein branchenweites Meinungsbild
schaffen.

Für Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (Die
Linke) ist es wichtig, dass die Entscheidung nicht ohne
die Pflegekräfte getroffen wird: "Es gibt Argumente,
die für die Gründung einer Kammer sprechen, aber auch
Argumente, die dagegen sprechen. Wir möchten mit den
Beschäftigten in der Pflege eine ehrliche Diskussion
über das Für und Wider führen."

Nach Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und
Niedersachsen (wird derzeit konstituiert) wäre
Brandenburg das vierte Bundesland mit einer
Landespflegekammer.