Veranstaltungen
LUNA: Strategien für die ambulante Pflege
Die Zeiten für die ambulante Pflege sind herausfordernd wie nie zuvor: Steigende Kosten, eine schleppende Digitalisierung und der Fachkräftemangel belasten die Branche. Welche Strategien und Lösungen jetzt Erfolg versprechend sind, das erfahren Leitungskräfte und Geschäftsführungen der ambulanten Pflege auf den Kongress LUNA am 9. und 10. Oktober in Berlin.

In diesem Rahmen findet auch die Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft statt. Veranstalter ist die Redaktion Häusliche Pflege des führenden Fachverlags in der Pflege, Vincentz Network.
„Wir setzen Themen, die die Branche bewegen: Personal, Wirtschaftlichkeit, Tarifpflicht, Digitalisierung, Innovationen, Pflegequalität und vieles mehr”, sagt Häusliche Pflege-Chefredakteur Lukas Sander. Die beliebte Veranstaltungsreihe ‚Häusliche Pflege PDL Kongress‘ hat in LUNA ihre neue Heimat gefunden.
Besonderes Augenmerk legt LUNA auf die Themen und Herausforderungen der Pflegedienstleitung. Fragen zur Pflegepraxis und zum Qualitätsmanagement werden ebenso erörtert und beantwortet wie solche zu Management und Recht. Doch dieser Kongress bietet weit mehr als Wissensvermittlung. „Wir beginnen feierlich mit der Verleihung des Häusliche Pflege Innovationspreises für die beste Managementlösung, gefolgt von unserem interaktiven ‚Open Space‘ und einer politischen Debatte über die aktuelle Situation in der Pflege“, berichtet Sander.
Programm-Highlights – von Telematik über künstliche Intelligenz bis zu Service orientierten Wohnangeboten und New Work
- Wie digitalisiere ich meinen Pflegedienst richtig? (Philipp Seifert, Geschäftsführer, proVida Pflegedienst, Hildesheim)
- Pflegedienste vor dem Aus? Was ist zu tun? (Torsten Gutmann, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, PLUTA Rechtsanwalts GmbH)
- Führungsqualitäten: Von Chaosbändigern & Superheldinnen (Melanie Hedtfeld, Dipl.-Psych. und approbierte Psychologische Psychotherapeutin, Geschäftsführerin NetzwerCare GmbH)
- Künstliche Intelligenz in der Pflege: Die Rolle von ChatGPT und anderer KI-Systeme (Philipp Seifert, Geschäftsführer proVida)
- Erfolgreich im Ausbildungsverbund (Stefan Block, Geschäftsführer, ASB Ambulante Pflege Bremen gGmbH)
- Zwischen Old Work & New Work liegt Best Work (Susen Nowara, Nowara Strategie & Prozess Consulting)
- Steuere dein Unternehmen mit Kennzahlen zum Erfolg! (Jörg Wolter, Unternehmensberater, linkka Consulting)
- WGs und Betreutes Wohnen rechtssicher betreiben und begleiten (Dr. Lutz H. Michel, Rechtsanwalt)
- Telematikinfrastruktur: Einstieg in die Zukunft der Kommunikation (gesponsert), André Lyhs, Fachexperte Digitalisierung, opta data Stiftung & Co. KG
- Krisensicherheit im Pflegedienst (Dr. Marco Krüger, Koordinator des Forschungsprojekts „Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastrukturen in Krisen“, AUPIK)
- Kooperation statt Konkurrenz: Wie ein Startup die Alltagshilfe revolutionieren will (Ali Abderrahamane, Gründer JUHI – Jung hilft)
- Helppy, eine neue Art der Pflege (Bertold Schurath, Pflegedienstleitung Helppy Berlin, Julius Friedlaender, Helppy Berlin)
- Workshop: Innovationen für die ambulante Pflege – was brauchen wir heute und morgen? (Moderation: Thorsten Ritter, Coach mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Geschäftsführung eines Pflegedienstes)
Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft
In Kooperation mit dem Verband wig – Wohnen in Gemeinschaft e. V. führt die Redaktion Häusliche Pflege die Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft erstmals nicht im Rahmen einer solitären Veranstaltung durch, sondern als Teil von LUNA. Themen sind unter anderem: „Die wirtschaftliche Situation der Wohngemeinschaften in Deutschland. Standortbestimmung, Rahmenbedingungen und Perspektiven, Claudius Hasenau, Vorstand wig sowie „Wohngemeinschaft – so wird wirtschaftlich erfolgreich gerechnet“, Rainer Berg, Steuerberater, Steuerbüro Berg.
LUNA Night und LUNA Award
Am Abend erstrahlt der Kongress im Seminaris CampusHotel in Berlin Dahlem in besonderem Glanz: Die Redaktion Häusliche Pflege lädt zur feierlichen LUNA Night ein. Neben der Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zu feiern, erwartet die Gäste eine besondere Premiere: eine herausragende Persönlichkeit der Branche erhält den LUNA Award für ihr Engagement für eine bessere ambulante Pflege in Deutschland.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren