News
Maßnahmenbündel gegen Fachkräftemangel
Um auch künftig die Versorgung sicherzustellen, entwickeln Pflegeanbieter neue Strategien im Personalmarketing, um ausreichend Nachwuchskräfte zu finden und um das Image der Pflege zu verbessern. Sie präsentieren sich auf der ALTENPFLEGE 2019 vom 2. bis 4. April in Nürnberg.

Mit einem umfassenden und breit gefächerten Maßnahmenbündel greifen Pflegeunternehmen die Ansprüche und Interessen der jungen Generation an das Berufsleben auf. Die Arbeitgeber entwickeln Konzepte für einen guten Arbeitsplatz mit einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Die Pflege ist für junge Fachkräfte ein Beruf und keine Berufung: Das Gehalt muss stimmen, das Betriebsklima angenehm sein. Der moderne Arbeitsplatz ist idealerweise mit digitalen Kommunikationsmitteln und modernen Arbeitshilfen ausgestattet, die berufliche Fort- und Weiterbildung ermöglicht vielfältige und attraktive Entwicklungswege.
Die Generation Y ist mit dem Internet aufgewachsen. Hier recherchieren sie, halten Kontakt zu Freunden und vernetzen sich. Die Pflegeanbieter haben sich darauf eingestellt und suchen vorwiegend in Online-Stellenportalen und sozialen Netzwerken nach geeigneten Bewerbern. Eine weitere Säule im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist die Akquise von Pflegekräften im Ausland.
Im Forum MeetUp: Dein Leben. Dein Beruf. in Halle 7 erwartet junge Pflegende ein umfassendes, kostenloses Programm aus Vorträgen und Unterhaltung zu Themen, die den beruflichen Einstieg und Weiterentwicklungsmöglichkeiten betreffen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren