News
Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt
Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse werden in
Deutschland mit steigender Tendenz anerkannt. Im Jahr
2016 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes
bundesweit 19.179 im Ausland erworbene berufliche
Abschlüsse als vollständig oder eingeschränkt
gleichwertig zu einer in Deutschland erworbenen
Qualifikation gesehen.

Im Vergleich zum Vorjahr entspreche dies einer Zunahme
um gut 15 Prozent. Negativ beschieden wurden demnach
669 Anträge. In vier von zehn Anerkennungsverfahren
ging es um Berufsabschlüsse, die in den Partnerländern
der Europäischen Union erworben wurden. Die meisten
Verfahren betrafen wie in den Vorjahren mit Abstand
medizinische Berufe wie Pfleger, Ärzte und
Physiotherapeuten.
Am häufigstem wurden im Jahr 2016 Anträge von Menschen
bearbeitet, die ihre Ausbildung in Rumänien (2262
Fälle), Polen (2259), Bosnien-Herzegowina (2217) oder
Syrien (1989) abgeschlossen hatten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren