News
NRW will mehr Angebote für Kindernachtpflege schaffen
Der nordrhein-westfälische Familienminister Joachim Stamp (FDP) will mehr Angebote der Kinderbetreuung über Nacht. "Es wäre hilfreich gerade für viele Alleinerziehende im Schichtdienst, wenn Nachtpflege-Personal in die Familien kommt und dort quasi die Nachtwache übernimmt", sagte Stamp der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung".

"Ich nenne es Nachtpflege, angelehnt an den Begriff Tagespflege." Stamp sagte, es gebe schon erste Erfolge mit einem Nachtpflege-Projekt in Essen. Alleinerziehende könnten mit dieser Unterstützung wieder arbeiten und so aus Hartz IV herausgeholt werden. "Ich denke auch über andere Modelle nach, bei denen – ähnlich zur Tagespflege – drei, vier, fünf Kinder bei einem Nachtpfleger übernachten", sagte der FDP-Politiker weiter. Beim Einschlafen und Aufwachen seien die Eltern aber dabei.
Inwieweit pflegebedürftige Kinder bzw. Pflegedienste auch eingebunden werden, ist noch offen. Ebenso fehlt noch ein Finanzierungskonzept der neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen.
Wer am Aufbau von Tagespflegeinrichtungen interessiert ist bzw. bauliche Erweiterungen plant, dem kann die Bundeskonferenz Wohnungswirtschaft und Pflege am 12. September weiterhelfen. Das vollständige Programmm und die Anmeldung finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren