News

Personalkonzepte überzeugen beim ersten Werkstattgespräch in Hannover

Wie in Zeiten von Personalknappheit erfolgreich
gearbeitet wird, hat das erste Werkstattgespräch von
Vincentz Network in Hannover gezeigt: Kleine,
dezentrale Teams können erfolgreich arbeiten.

- Beim ersten Werkstattgespräch in Hannover wurden Personalkonzepte rund um kleine Teams vorgestellt. Mit dabei waren Lukas Sander, Chefredakteur Häusliche Pflege, Udo Janning vom Sander Pflegedienste, Stefanie Freimuth-Hunfeld(Pflegedienst Caritas Unterems) und Moderator Andreas Heiber. Foto: Oliver Weiße

Bei der ausverkauften Veranstaltung im Verlagsgebäude
von Vincentz Network stellten die Geschäftsführerin des
Pflegedienstes Caritas Unterems aus Papenburg, Stefanie
Freimuth-Hunfeld und Udo Janning vom Sander
Pflegedienst aus Emsdetten ihre innovativen
Personalkonzepte vorgestellt. Beide Pflegedienste
setzten mittlerweile auf kleine, dezentrale Teams.
Während bei der Caritas Freimuth-Hunfeld noch auf Teams
mit Leitungskräften setzt. Ist man beim Sander
Pflegedienst noch einen Schritt weiter gegangen und
strebt nach dem niederländischen Vorbild Buurtzorg die
Abschaffung von hierarchischen Führungsstrukturen an.

Vor der Neuausrichtung hätten sich ihre Mitarbeiter oft
überlastet gefühlt, berichtete Freimuth-Hunfeld, die
mit ihrem Personalkonzept bereits den Häusliche Pflege
Innovationspreis 2017 gewonnen hat. Das habe sich
grundlegend geändert. Durch die kleinen Teams sei ein
neuer Zusammenhalt entstanden. Die Krankheitsquote sei
auf mittlerweile auf rund 2,5 Prozent gefallen. 2013
habe die Quote noch bei 6,5 Prozent gelegen.

Auch Udo Janning berichtete von erstaunlichen
Änderungen. Nach anfänglicher Skepsis würden die
Mitarbeiter mittlerweile gerne selbstbestimmt arbeiten.
Moderator Andreas Heiber, sagte das beide Modelle
Beispiele dafür seien, dass es sich lohne, den
Mitarbeitern mehr Vertrauen zu schenken. Die Teilnehmer
jedenfalls, so der Tenor, wollen die erhaltenen
Anregungen mit in ihre Unternehmen nehmen.

Einen ausführlichen Bericht des Werkstattgesprächs
finden Sie in der CAREkonkret Ausgabe 18.

carekonkret.net