News

Peter Wawrik bloggt zum Thema Wert und Bewertung von Pflegediensten

Die Bewertung von Pflegediensten hat sich Pflegeexperte
und Blogger Peter Wawrik in seinem jüngsten Blogbeitrag
zum Thema genommen. Er stellt die Frage, ob
Pflegedienste derzeit an Wert verlieren.

- Der Wert von Pflegediensten ist auch abhängig von der Struktur des Personals. Foto: Susanne El Nawab

Wawrik schreibt in seinem Blogbeitrag, dass die
Bewertung eines Pflegdienstes ein komplexer Vorgang
ist, der von mehreren Faktoren abhängig ist und nicht
ein einfaches Ertragswertverfahren bestimmt werden
könne. Seiner Aussage nach fließen neben den
betriebsweirtschaftlichen Daten und Entwicklungen auch
eine Reihe von weichen Faktoren mit in die Bewertung
ein. Als Beispiel zählt er unter anderem Kompetenz,
Qualifikation und Alter der Leitung, die Patienten- und
Mitarbeiterstruktur, sowie den Einzugsbereich des
Dienstes mit ein.

Gerade der Faktor Personal sei wichtig, weil ambulante
Pflegedienste momentan auch noch eine massive
Personalabwerbung drohen könnte, weil durch die
verbesserte Krankenhausfinanzierung examinierte
Pflegefachkräfte abgeworben werden könnten. Solch ein
Weggang könnte nach Wawriks Worten ambulante
Pflegedienste in Schwierigkeiten bringen und letztlich
zu einem Wertverlust führen. Wawrik kommt deshalb zum
Schluss, dass zusätzliche Förderung des Bundes für die
Pflege in den Krankenhäusern die Wertstabilität der
ambulanten Pflegedienste gefährdet.

Den kompletten Blogbeitrag finden Sie unter
hauesliche-pflege.net/blog