News

Pflege will 2019 in Digitalisierung investieren

93 Prozent aller Pflegebetriebe wollen 2019 in den Bereich IT und Technik investieren und so die Digitalisierung vorantreiben. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung um 3 Prozent. Das geht aus den Ergebnissen des Investitionsbarometers 2019 des Verlagshauses Vincentz Network hervor.

- Digitalisierung ist das Trendthema in Deutschland – das sieht auch die Pflegebranche so.Foto: Adobe Stock / Saklakova

Auffällig dabei ist jedoch, dass in diesem Jahr zwar mehr Unternehmen Geld in den Bereich IT und Technik stecken wollen. Die geplanten Summen sind nach Auskunft der Befragten jedoch im Schnitt niedriger als in der Vergangenheit. So haben nur 17 Prozent ein Budget von mehr als 20.000 Euro für 2019 in diesem Bereich geplant (Vorjahr 33 Prozent). Die meisten (60 Prozent) kalkulieren für IT und Technik geringere Ausgaben ein.

Im Mittelpunkt der Investitionen im Bereich Digitalisierung steht die Förderung der Digitalkompetenz der Mitarbeiter (65 Prozent). Auch die Veränderung von Arbeitsabläufen ist für die Unternehmen von großer Bedeutung (61 Prozent). Neue Produkte oder Dienstleistungen als Folge der Digitalisierung erwarten hingegen die wenigsten der Befragten (zehn Prozent). Das ist umso überraschender, als immerhin 40 Prozent der Befragten erwarten, dass mit der fortschreitenden Digitalisierung auch neue Teilnehmer aus der Internet- beziehungsweise IT- Branche auf den Markt der Altenhilfe drängen könnten.