News

Pflegestatistik verzeichnet hohen Anstieg an Pflegebedürftigen

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist
weiter gestiegen. Im Dezember 2017 waren 3,41 Millionen
Menschen pflegebedürftig im Sinne des
Pflegeversicherungsgesetzes, wie das Statistische
Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das ist gegenüber dem
Jahr 2015 ein Zuwachs um 19 Prozent (550.000 Fälle).

- Foto: Statistisches Bundesamt

Etwas relativiert wird dieser Anstieg, wenn man die
Gruppe der Pflegebedürftigen ohne Pflegestufe mit
erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz einbezieht,
heißt es in der Pflegestatistik wörtlich: "Sie
erhielten 2015 zwar bereits Leistungen der
Pflegeversicherung galten aber nach dem damaligen
Begriff nicht als Pflegebedürftige. Die Gruppe umfasste
2015 insgesamt rund 180 000 Personen. Von Ihnen
erhielten 120 000 Pflegegeld, 42 000 ambulante Pflege
durch Pflegedienste und 18 000 erhielten vollstationäre
Pflege im Heim. Bei einem solchen Vergleich läge der
Anstieg insgesamt bei 12,3 %. Zu beachten ist zudem,
dass 2017 die neue Gruppe von Pflegebedürftigen des
Pflegegrades 1, die zum Stichtag keine Leistungen der
ambulanten Pflegedienste oder Pflegeheime bzw.
ausschließlich Leistungen der nach Landesrecht
anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag
erhalten, nicht in der Pflegestatistik 2017 erfasst
ist."

Die starke Zunahme erklären die Statistiker vor allem
mit der Einführung eines neuen, weiter gefassten
Pflegebedürftigkeitsbegriffs zum Jahresbeginn 2017.
Seitdem werden mehr Menschen als pflegebedürftig
eingestuft als vor der Umstellung.

Gut drei Viertel aller Pflegebedürftigen (2,59
Millionen) wurden den Angaben nach zu Hause versorgt.
Davon wurden 1,76 Millionen Personen allein durch
Angehörige gepflegt. Weitere 830.000 Hilfsbedürftige
lebten ebenfalls in Privathaushalten, sie wurden jedoch
zum Teil oder vollständig durch ambulante Dienste
betreut. Knapp ein Viertel (820.000 Menschen) waren in
Pflegeheimen untergebracht.

Zum Stichtag Ende 2017 waren 81 Prozent der
pflegebedürftigen Personen 65 Jahre und älter, mehr als
ein Drittel (35 Prozent) war mindestens 85 Jahre alt.
Die Mehrheit der Pflegebedürftigen war weiblich (63
Prozent).

Pflegestatistik: Pflege im Rahmen
der Pflegeversicherung Deutschlandergebnisse 2017


Stand: 18.12.2018 ( 1 MB )