News
Pflegeversicherung wird teurer als angekündigt
Die Beiträge zur Pflegeversicherung könnten ab 2019
höher ausfallen, als bisher geplant, sagt
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

Anstatt den Satz zum 1. Januar um 0,3 Prozent zu
erhöhen, wären laut der Pflegekassen wohl 0,5 Prozent
notwendig. "Ich denke, diese Größenordnung ist
realistisch", erklärte Spahn den Westfälischen
Nachrichten.
Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister in
Nordrhein-Westfalen, sieht höhere Beiträge ebenfalls
als unvermeidbar. Der Passauer neuen Presse sagte er:
"Die Beschäftigten sollen auch endlich besser bezahlt
werden, Das hat natürlich seinen Preis." Um höhere
Beiträge komme man nicht herum und ein Anstieg von 0,5
Prozent sei "realistisch".
Nach Angaben der Pflegekassen lägen deren Mehrausgaben
bei rund zwei Milliarden Euro, was ein höheres Defizit
von drei Milliarden Euro bedeuten würde. Grund seien
erhöhte Ausgaben der Pflegeversicherung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren