News
Polizei warnt vor Trickbetrügern am Telefon
Trickbetrüger haben es in den vergangenen Tagen auf
ältere Menschen in Nordrhein-Westfalen abgesehen. So
erhielt ein 85-jähriger Senior einen Anruf von einer
Frau, die vorgab, für einen Rahdener Pflegedienst tätig
zu sein, meldete die Polizei Minden-Lübbecke.

Die Anruferin kündigte dem Rentner den Besuch eines
ihrer Mitarbeiter an, da eine Prüfung seiner
Stromrechnung erforderlich sei. Hier könnten mögliche
Verrechnungen mit der Pflege erfolgen. Tatsächlich wird
der 85-Jährige von diesem Pflegedienst betreut. Bei
einer Nachfrage habe sich schnell herausgestellt, dass
niemand der echten Mitarbeiter einen derartigen Anruf
getätigt hatte.
Offenbar sei dies nicht der einzige Fall, vermuten die
Ermittlungsbehörden. Der Polizei seien weitere
Telefonate bekannt, in denen beispielsweise ein
Hausbesuch für das angebliche Ausmessen von
Stützstrümpfen angekündigt wurde.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Betrüger ihre
Besuche möglicherweise zum Abschluss von dubiosen
Verträgen oder zu Diebstählen nutzen wollen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren