News
Seniorenverbände erstellen Wahlprüftseine
Mit 35 Fragen wendet sich die Bundesarbeitgemeinschaft der Senioren-Organisationen (Bagso) an die Parteien und will mit ihren Antworten Wählern eine Entscheidungshilfe bieten, erklärte der Dachverband. Themen seien dabei Seniorenpolitik, Alterssicherung, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Mobilität sowie Verbraucherschutz.

Die Antworten der Parteien sollen den Angaben nach im Sommer auf der Homepage www.bagso.de veröffentlicht und den Mitgliedsverbänden zur Verfügung gestellt werden. Der Bagso-Vorsitzende und ehemalige Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) verwies auf die Überparteilichkeit des Verbands. "Wir sehen uns aber natürlich in der solidarischen Mitverantwortung für die Gesamtgesellschaft." Demografische Entwicklungen, wie sie jetzt und absehbar auch in den kommenden Jahrzehnten zu erleben seien, könnten nur gemeinsam gestaltet werden. Das dürfe nicht zulasten der einen oder der anderen Generation gehen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft vertritt nach eigenen Angaben über ihre 113 Mitgliedsorganisationen rund 13 Millionen ältere Menschen in Deutschland.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren