News

Sozialverband Deutschland feiert 100. Geburtstag

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Über seine Ursprünge und die heutigen Aufgaben will der Verband in den kommenden Monaten bundesweit bei Veranstaltungen informieren,

- Foto: Werner Krüper

Während des Ersten Weltkriegs war der Verband als Bund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten gegründet worden und zählt heute nach eigenen Angaben rund 560.000 Mitglieder. 

In Zeiten, in denen es für den Einzelnen immer schwieriger werde, seine Ansprüche gegenüber den Sozialbehörden durchzusetzen, stehe der Verband an der Seite der Bedürftigen, sagt Präsident Adolf Bauer. Der Sozialverband Deutschland setze sich für ausreichende Rentenleistungen, gesellschaftliche Integration von Menschen mit Behinderung, eine bessere Pflegeversorgung und gegen steigende Eigenanteile in der Krankenversicherung ein.