News

Spahn holt Thomas Steffen als Staatssekretär

BMG-Chef Jens Spahn (CDU) holt Thomas Steffen als neuen beamteten Staatssekretär ins Bundesgesundheitsministerium. Der Jurist und frühere beamtete Finanz-Staatssekretär soll das Amt Mitte Mai antreten, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch auf Anfrage mitteilte.

Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn holt den ehemaligen Finanz-Staatssekretär Thomas Steffen ins BMG.Foto: BMG

Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet. Der Personalie muss das Bundeskabinett noch zustimmen.

Thomas Steffen folgt auf den bisherigen Gesundheits-Staatssekretär Lutz Stroppe, der zum 15. Mai in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden soll. In einer Rundmail hatte Spahn von "vertrauensvoller Zusammenarbeit" geschrieben und würdigte den 62-Jährigen als "geschickten Verhandler und klugen Ratgeber", der beim Start im Ministerium "sehr geholfen" habe. Nach dieser Startphase solle nun die weitere Neuaufstellung des Ministeriums folgen.

Stroppe war seit 2014 Staatssekretär im Gesundheitsressort. Zuvor leitete er unter anderem das Büro von Altkanzler Helmut Kohl (CDU) und war Staatssekretär im Familienministerium.