News
Spatenstich für neues Gesamtkonzept
In Mönsheim ensteht zukünftig ein Gebäudeensemble für verschiedenen Betreuungs- Pflege- und Wohnformen. Geplant sind barrierefreie Wohnungen, eine ambulant betreuten Wohngemeinschaft, barrierefreien Appartements mit Hotelcharakter sowie eine Tagespflege. Möglich machte es ein Zusammenschluss verschiedener Netzwerkpartner.

In der Gemeinde Mönsheim in Baden-Württemberg haben sich engagierte Netzwerkpartner zusammengeschlossen, um ein umfassendes Angebot für unterschiedliche Betreuungs- und Wohnformen zu ermöglichen. Zum Netzwerk gehören die Gemeinde, die Genossenschaftsbank, das Unternehmen Tico, die Diakonie- und Sozialstation Heckengäu und das Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.
Das sogenannte "Vitales Wohnen"-Konzept soll Menschen höchste Versorgungssicherheit bieten, um möglichst lange und sicher in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens Tico. Geplant sind auf dem rund 3.900 Quadratmeter großen Grundstück 27 barrierefreie Wohnungen zwischen ca. 45 – 65qm. In der ambulant betreuten Wohngemeinschaft können künftig 8 Bewohner auf einer Gesamtfläche von 523qm inkl. Außenbereich leben. Eine weitere Wohnform bieten die barrierefreien Appartements mit Hotelcharakter die jeweils 27 bis 45 Quadratmeter groß und für Singles und Paare ausgelegt sind. Die Tagespflege wird für 16-20 Gäste ausgestattet. Das Gebäudeensemble gibt somit verschiedenen Wohnformen Raum und wird stimmig ergänzt durch den neuen Sitz der Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.V.. Die Gemeinde Mönsheim hat sich schon vor Jahren Gedanken gemacht, wie man die Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter schaffen kann. Daraus entwickelte sich der Kooperationsvertrag der Gemeinde mit Netzwerkpartnern. Das "Vitales Wohnen" Konzept beinhaltet einen Begegnungsraum für gemeinsame Bewohnerveranstaltungen und auch die Möglichkeit eines generationsübergreifenden Quartiertreffpunktes sowie einem Servicebüro im Erdgeschoss. Dieses ist vorgesehen für Beratungsgespräche des Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg, die die Betreuung der Wohnungen mit Service übernehmen, An- und Abholung von Paketen, Hausverwaltung / Hausmeisterservice und Bankangelegenheiten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren