News

Stiftung Liebenau setzt auf Servicewohnen

Mit Bewohnern, Mitarbeitenden, Partnern und zahlreichen Gästen weihte die Stiftung Liebenau das neue Haus der Pflege Dr. Albert Moll in Tettnang feierlich ein.

- Haus der Pflege Dr. Albert MollFoto: Stiftung Liebenau

Neben 45 Einzelzimmern mit Rundumbetreuung, bietet das Gebäude Senioren mit geringerem Unterstützungsbedarf zehn Appartements mit technischen Assistenzsystemen nach dem Konzept Servicewohnen. "Es gibt drei Wohn- und Pflegegemeinschaften, in denen jeweils 15 Menschen leben. Jede Wohn- und Pflegegemeinschaft umfasst eine Küche, ein Ess- und ein Wohnzimmer. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner hat ein modernes Einzelzimmer mit eigenem barrierefreien und sehr ansprechend gestaltetem Bad. Alle Mahlzeiten finden in den jeweiligen Gemeinschaftsräumen statt. Dieses Konzept basiert auf dem Ansatz, möglichst viele auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten nahe an den Bewohnerinnen und Bewohnern zu erbringen, die somit durch sehen, hören und riechen daran teilnehmen und sich einbringen können. Dieses Angebot ist für insgesamt 45 Menschen ausgelegt, die eine professionelle 24-Stunden-Begleitung benötigen", erklärt Stefanie Locher, Geschäftsführerin der Unternehmen der Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume.

Die Baukosten in Höhe von 9,7 Millionen Euro hat die Deutsche Fernsehlotterie mit 250.000 Euro bezuschusst.