News

Tagespflege begeistert Schüler für die Altenpflege

Die Tagespflege Prettin aus Stralsund hat den
Altenpflegepreis 2018 des Landes Mecklenburg-Vorpommern
gewonnen. Ihr Kooperationsprojekt zur Gewinnung von
Auszubildenden in der Altenpflege bietet einen
innovativen Ansatz zur Berufsorientierung und einen
nachhaltigen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.

- Das Konzept zur Gewinnung von Auszubildenden in der Altenpflege baut aufeinander auf. Im Idealfall werden die Schüler durch das Pflegepersonal bereits ab der 7. Klasse begleitet.Foto: Werner Krüper

Gemeinsam mit der Ganztagsschule "Marie Curie” haben
die Tagespflege und der Pflegedienst Prettin aus
Stralsund im Schuljahr 2017/18 ein innovatives
Unterrichtsprojekt umgesetzt. Ihr Ziel: Im Rahmen von
Betriebsbesichtigungen, Schülerpraktikum und
Wahlpflichtunterricht den Schülern der Klassenstufen 7
bis 10 das Berufsfeld Altenpflege näherzubringen. Ihr
Erfolg: Zwei junge Männer haben im Sommer ihre
Ausbildung im Pflegedienst begonnen und sie haben den
Altenpflegepreis 2018 des Landes
Mecklenburg-Vorpommern, der mit 3 000 Euro dotiert
ist, gewonnen.

Das Konzept zur Gewinnung von Auszubildenden in der
Altenpflege baut aufeinander auf. Im Idealfall werden
die Schüler durch das Pflegepersonal bereits ab der 7.
Klasse begleitet. "So kann das Vertrauensverhältnis
zwischen Schülern und Personal und Schülern und
Tagesgästen beziehungsweise Patienten wachsen", erzählt
Sarina Kögler, Leitung der Tagespflege Prettin und
Initiatorin des Projektes, in der Dezember-Ausgabe der
Fachzeitschrift TP. Die Jugendlichen sollen ein
positives Bild vom Alltag einer Tagespflege und eines
Pflegedienstes vermittelt bekommen. "Wir wollen die
Attraktivität des Pflegeberufes und die
Entwicklungsmöglichkeiten darstellen”, so Kögler.

Mehr zum ausgezeichneten Projekt lesen Sie im Beitrag"
Schüler für die Pflege begeistern" in der
Dezember-Ausgabe von TP.