News

Terminservice- und Versorgungsgesetz in Kraft getreten

Das "Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung" des Bundesgesundheitsministeriums ist am 11. Mai in Kraft getreten. Das Gesetz sorgt unter anderem für schnellere Terminvergaben in der ärztlichen Versorgung sowie ein Ausschreibungsverbot bei Pflegehilfsmitteln.

- "Die Versorgung soll besser, schneller und digitaler werden", sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zum jetzt in Kraft getretenen TSVG. Foto: Stephan Baumann

Außerdem sind Betreuungsdienste mit Inkrafttreten des Gesetzes für die Leistungserbringung von Sachleistungen in der ambulanten Pflege zugelassen. Damit verbessere sich die Pflege zu Hause, weil mehr Berufsgruppen zur Verfügung stünden, so das Ministerium. 

Insgesamt solle das Gesetz die Versorgung "besser, schneller und digitaler" machen, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.