News
Terragon: großes Investitionspotenzial beim betreuten Wohnen
Die Terragon AG, ein Projektentwickler von Senioren- und Pflegeimmobilien, sieht nach einer Marktuntersuchung ein Investitionspotenzial von 64 Milliarden Euro beim betreuten Wohnen in Deutschland. In den 30 größten Städten kämen nur rund drei barrierefreie Wohnungen auf 100 Senioren, so die Ergebnisse.

94 Prozent aller Kommunen verfügten nicht über ausreichend Angebote für betreutes Wohnen beziehungsweise Servicewohnen für Senioren. Daraus resultiere das hohe Investitionsvolumen, so Terragon. Der Bedarf belaufe sich auf bundesweit 550.000 zusätzliche Wohneinheiten.
"Die Mehrheit der Menschen will in der eigenen Wohnung bis ins Alter gepflegt werden. Und Millionen von Senioren können sich Servicewohnen auch leisten. Dabei handelt es sich um ein barrierefreies Wohnen mit Grund- und Wahlservice. Unsere Untersuchung zeigt auf Grundlage der tatsächlich vorhandenen betreuten Wohnanlagen, wo im Bundesgebiet besonders hohes Investitionspotenzial besteht", erklärt Dr. Michael Held, Vorstandsvorsitzender der Terragon AG.
Mehr zum Servicewohnen erfahren Sie auf der ALTENPFLEGE 2019 und dem gleichzeitig stattfindenden Tag der Wohnungswirtschaft vom 2. bis 4. April in Nürnberg.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren