Politik
Ursula Nonnemacher (Grüne) ist neue Gesundheitsministerin
In Brandenburg setzt die neue rot-schwarz-grüne Regierung im Koalitionsvertrag einen Schwerpunkt in der Pflege. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz führt nun Ursula Nonnemacher (Grüne).

Seit Dezember 2017 ist Nonnemacher (62) Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Landtagsfraktion gemeinsam mit Axel Vogel. Dieser leitet künftig das Agrar- und Umweltressort.Nonnemacher war Verhandlungsführerin der Grünen für den neuen Koaltionsvertrag.
Am Freitag hatte die neue Landesregierung ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Als wichtige Themen der künftigen Legislaturperiode nannte Ministerpräsident Dietmar Woidke die Stärkung der Pflege älterer Menschen, die Beitragsfreiheit in den Kitas, die Regionalentwicklung und eine bessere Ausstattung von Polizei und Justiz, berichtete der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Die Parteien planen demnach einen "Pakt für die Pflege". Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Ellen Fährmann, lobt die große Aufmerksamkeit für pflegepolitische Themen im jetzt unterzeichneten Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung. "Mit den Vorhaben zur Pflege greifen die Koalitionspartner in Brandenburg wichtige Themen wie die Stärkung der Pflegeausbildung auf. Das ist richtig und gut, da wir schnelle Unterstützung bei der Sicherung des Personalbedarfes und der besseren finanziellen Ausstattung der Pflege in unserem Land brauchen", erläutert Fährmann. Konkret hebt die bpa-Landesvorsitzende die notwendige finanzielle Entlastung der Heimbewohner mit der Finanzierung der medizinischen Behandlungspflege durch die Krankenkassen hervor.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren