News
Vier Bundesländer starten Tele-Arzt-Projekt
Das Tele-Arzt-Projekt "Made in NRW" ist in den vier Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz gestartet. Speziell geschulte Versorgungsassistentinnen fahren mit einem Telemedizin-Rucksack zu den Patienten und erheben vor Ort die wichtigsten Vitaldaten wie beispielsweise EKG, Puls und Blutdruck.

Diese werden dem Hausarzt übermittelt, der über ein Videotelefon eine Televisite vornimmt."Das Tele-Arzt-Projekt zeigt, wie die medizinische Versorgung trotz drohendem Fachkräftemangel dank moderner Technik deutlich verbessert werden kann, ohne dass die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt", erklärte Gesundheitsministerin Barbara Steffens.
"Älteren Patientinnen und Patienten bleibt der oft mühevolle Weg in die Arztpraxis erspart, Hausärztinnen und Hausärzte erreichen so viel mehr ihrer Patientinnen und Patienten zuhause, Rettungsdiensteinsätze, Krankentransporte und Krankenhausaufenthalte können, da wo sie unnötig sind, reduziert, insgesamt Lebensqualität gewonnen und gleichzeitig sogar Kosten für das Gesundheitssystem gemindert werden", so Steffens weiter.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren