News

Virtueller Rundgang in eine Wohn-Pflege-Gemeinschaft

Die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter (KIWA) hat im Nordkolleg Rendsburg ihr neues Projekt einer virtuellen Wohn-Pflege-Gemeinschaft vorgestellt.

- Ausschnitt aus der Panoramatour in eine fiktive Wohn-Pflege-Gemeinschaft.Foto: KIWA

Bei einem virtuellen Rundgang können Interessierte auf dem Computer oder Smartphone durch die unterschiedlichen Räumlichkeiten navigieren und so einen Einblick in eine fiktive Wohn-Pflege-Gemeinschaft gewinnen, wie ein selbstbestimmtes Leben auch bei Pflegebedarf in der Gemeinschaft mit anderen älteren Menschen gestaltet, organisiert und gelebt werden kann. Über Infobuttons können Empfehlungen und weitere Hinweise abgerufen werden.

Anette Langner, Sprecherin des Forums Pflegegesellschaft, nennt die Vorzüge des Projektes: "Mit KIWA gehen wir auch als Forum Pflegegesellschaft neue digital gestützte, orts- und zeitunabhängige Wege der Beratung. Die virtuelle Wohn-Pflege-Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, bei einem Rundgang mehr über räumliche Gestaltungsmöglichkeiten zu erfahren und Ideen für ein gelingendes Zusammenleben zu erhalten."

Seminartipp:

Bundeskonferenz Wohnen in Gemeinschaft am 10. November 2020 in Berlin