News
Wawrik fordert Schutzkonzepte gegen Gewalt in der Pflege
In deutschen Pflegediensten fehlen Konzepte, um
Pflegebedürftige und Mitarbeiter vor Gewalt zu
schützen, meint Pflegeexperte Peter Wawrik. In seinem
Blogbeitrag erklärt er, welche
Formen Gewalt im Kontext Pflege annehmen kann und
bietet Hilfsmittel, um ihr entgegenzuwirken.

Geht die Gewalt vom Mitarbeiter aus, so seien es meist
Handlungen gegen den Willen des Pflegebedürftigen,
verbale Attacken oder bewusstes Ignorieren der
Bedürfnisse, die als Gewalt klassifiziert würden.
Gründe könnten beispielsweise Stress oder permanente
Überlastung sein.
Gleichzeitig benötige auch der Mitarbeiter Schutz, denn
auch pflegebedürftige Menschen könnten Gewalt ausüben,
oft auf Grund von Krankheiten oder aus Hilflosigkeit.
"Ein Schutzkonzept für den ambulanten Dienst und die
Tagespflege beinhaltet daher beide Dimensionen,"
erklärt Wawrik und bietet im Blogbeitrag Hilfsmittel,
die die Erstellung eines solchen Konzeptes vereinfachen
sollen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren