News

Wie Sven Rode die Jedermann Gruppe aufgebaut hat

Sven Rohde aus Brandenburg an der Havel hat in 21 Jahren aus einem ambulanten Pflegedienst die Jedermann Gruppe mit rund 480 Mitarbeitern gemacht und mit dem KAI einen größten Pflegekongresse Deutschlands ins Leben gerufen. Im Porträt in der Häuslichen Pflege erklärt er, wie er das geschafft hat.

- Sven Rohde ist Geschäftsführer der Jedermann Gruppe und veranstaltete 2009 den ersten Kongress für Außerklinische Intensivpflege (KAI).Foto: Lukas Sander

Die Jedermann Gruppe bietet heute nahezu alles an – über das betreute Wohnen, die ambulante Pflege, SAPV, bis hin zum Hospiz. 1991 hatte der damalige Hauskrankenpflege für Jedermann e.V. lediglich fünf Mitarbeiter. Das hat sich deutlich gewandelt: Der jährliche Umsatz liegt heute bei rund 20 Millionen Euro.

2009 fand erstmals der Kongress für Außerklinische Intensivpflege, kurz "KAI", statt. Rund 120 Pflegekräfte und andere Fachleute der Außerklinischen Intensivpflege fanden sich damals im Audimax der Fachhochschule in Brandenburg an der Havel ein. Der KAI wuchs und wuchs und zog schließlich nach Berlin um. Im Olympiastadion bilden sich nun jährlich rund 1.500 Teilnehmer fort. Doch das bedeutete einen so großen zeitlichen Aufwand, dass Rohde die Durchführung mangels Zeit aufgeben musste. 2019 wird der KAI nun vom alten Team in Kooperation mit Vincentz Network durchgeführt.

Die gesamte Geschichte lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Häusliche Pflege.