News

Zahl der Betreuten Wohngemeinschaften steigt

Die Zahl der Betreuten Wohngemeinschaften in Berlin
steigt laut dem Jahresbericht des Landesamts für
Gesundheit und Soziales (Lageso) deutlich an. Von 2012
bis 2017 sei die Zahl solcher Wohngemeinschaften um
mehr als ein Viertel auf 645 gewachsen, sagt
Lageso-Präsident Franz Allert.

- Ambulant betreute Wohngemeinschaften erfreuen sich in Berlin immer größerer Beliebtheit.Foto: DOC RABE Media / Fotolia

In den WGs lebten rund 4900 Bewohner. Verglichen mit
den fast 40.000 Menschen in den 584 stationären
Pflegeeinrichtungen sei dies noch immer eine
Minderheit, es sei jedoch ein Trend zu erkennen.

Immer mehr Menschen würden sich über die Zustände in
Berliner Pflegeeinrichtungen beschweren – 2017 seien
328 Beschwerden registriert worden, knapp 70 mehr als
2016. Für Wohngemeinschaften gelte dies nicht, die Zahl
der Beschwerden über die ambulante Pflege sei deutlich
kleiner, so Allert.