News

Zahl der Pflegeauszubildenden in Hamburg steigt

Immer mehr Menschen entscheiden sich in Hamburg für eine Ausbildung in der Altenpflege. Mit insgesamt 833 Auszubildenden starteten im Ausbildungsjahr 2018/2019 94 Frauen und Männer mehr als im Vorjahr in die Berufe Altenpflege sowie Gesundheits- und Pflegeassistenz. Das entspricht einer Steigerung von von rund 13 Prozent zum Vorjahr.

- 833 Menschen starteten im Ausbildungsjahr 2018/2019 in Hamburg mit einer Ausbildung in der Pflege.Foto: Werner Krüper/epd

"Die steigenden Ausbildungszahlen in Hamburg sind ein gutes Zeichen für unsere Bemühungen zur Verbesserung der Situation in der Pflege. Mit der Ausbildungsumlage haben wir in Hamburg die Basis dafür geschaffen, dass Interessierten immer mehr Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen", so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. "Diese Erfolgsgeschichte wollen wir bei der Einführung des neuen Berufs der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns für Alten- und Krankenpflege ab 2020 fortsetzen. Zusätzlich zu einer verstärkten Ausbildung müssen wir es schaffen, durch bessere Arbeitsbedingungen mehr Fachkräfte im Beruf zu halten. Gut ausgebildete Pflegekräfte, die Arbeitszeiten reduziert oder den Beruf gewechselt haben, wollen wir motivieren, die Stundenzahl wieder aufzustocken oder in ihren Job zurückzukehren."

Die generalistische Pflegeberufeausbildung ab 2020 ist auch Thema auf dem ALTENPFLEGE Zukunftstag, dem Messekongress der ALTENPFLEGE 2019.