News

Zeitschrift Häusliche Pflege im neuen Design

Abonnenten der Fachzeitschrift Häusliche Pflege können sich ab Juni auf frisches Design freuen. Redaktion und Grafik haben dem Heft einen neuen Auftritt verpasst – und einige Neuerungen eingepflegt.

- Heftschau der neuen Häusliche Pflege: Sonja Thielemann (von links), Eugenia Bool, Asim Loncaric, Birgit Seesing und Lukas Sander.Foto: Matthias Krüger

Häusliche Pflege Chefredakteur Lukas Sander freut sich gemeinsam mit seinem Team: "Mehrere Monate haben wir intensiv daran gearbeitet. Nun liegt Ihnen das Ergebnis der Bemühungen von Redakteurinnen, Redakteuren und Grafikerinnen vor: Häusliche Pflege hat ein neues Design."

Während das Erscheinungsbild kräftig aufgefrischt wurde, bleibt die Häusliche Pflege grundsätzlich die gute alte, stets aktuelle Fachzeitschrift – mit nutzwertigem Fachwissen. "Auch lesen Sie weiterhin das, was führende Expertinnen und Experten der Branche zum Erfolg Ihres Pflegedienstes beizutragen haben", so Sander.

Allerdings habe man es sich nicht nehmen lassen, ein paar Neuerungen einzuführen. So ist die "PDL Praxis" von einer Beilage zu einem festen Bestandteil des Heftes geworden. Leser finden die "PDL Praxis" in der Regel ab Seite 29 im Heft – direkt hinter der neuen Seite "Die Pflege in Zahlen". "Hier laden wir Sie ein, sich mit interessanten Daten und Fakten auseinanderzusetzen. Neu ist ebenfalls eine Seite zu Diskussionen innerhalb der Branche in den sozialen Medien.

Ein wichtiges neues Informationsangebot ist "Häusliche Pflege intensiv". "Auf vier Seiten informieren wir hier zielgerichtet das Management von Diensten, die ambulante Intensivpflege anbieten", beschreibt Häusliche Pflege-Redakteur Asim Loncaric die neue Heftstrecke, die er maßgeblich mit gestalten wird. 

Über Anregungen, Lob und Kritik freut sich Chefredakteur Lukas Sander per Mail an: lukas.sander@vincentz.net