News
Bayern eröffnet Technik-Musterhaus
Das bayerische Gesundheitsministerium hat im Rahmen des Modellprojektes "Vorbildliches Pflegewohnumfeld für Pflegebedürftige: DeinHaus 4.0" das erste Musterhaus eröffnet. Das Projekt der TH Deggendorf solle intelligente Assistenztechnik im Pflegealltag vorstellen und erlebbar machen, so Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU).

Auf einer Wohnfläche von ca. 150 Quadratmetern werden technische Lösungen im Haus präsentiert – wie etwa Türsensoren, Bewegungsmelder, Medikamentenspender, eine Herdabschaltung, eine Sprachassistenz, Nachtlicht mit Bewegungssensor oder ein Schlafsensor.
Huml betonte: "Mein Ziel ist, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können. Der Einsatz moderner Technik kann dabei helfen, mehr Sicherheit zu geben und den Alltag zu erleichtern."
Das Forschungsvorhaben der TH Deggendorf unterstützt das bayerische Gesundheitsministerium in den kommenden fünf Jahren mit knapp 4,5 Millionen Euro. Das Projekt wird an unterschiedlichen Standorten in Niederbayern umgesetzt.
Im Rahmen des Masterplans Bayern Digital II der Staatsregierung investiert das Land insgesamt 35 Millionen Euro.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren