News

Berlin startet Bundesratsinitiative für Familienpflegegeld

Das Land Berlin macht sich für ein Familienpflegegeld ähnlich dem Elterngeld stark und startet dazu eine Bundesratsinitiative. Ziel sei es, pflegende Angehörige finanziell zu entlasten, sagte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) nach dem Senatsbeschluss am 11. Februar.

- Mit dem Familienpflegegeld sollen pflegende Angehörige finanziell entlastet werden, sagt Dilek Kalayci (SPD), Berlins Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung.Foto: ddp Images/Clemens Bilan

Demnach sollen Menschen, die Familienmitglieder oder auch Bekannte pflegen, für bis zu 36 Monate von ihrer Arbeitsstelle freigestellt werden können. Dafür sollen sie ein Familienpflegegeld in Höhe von 65 Prozent des entgangenen Nettogehalts bekommen. Zudem sollen sie ein Rückkehrrecht in ihre Firma erhalten. Daneben plant Berlin eine Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege, wie Kalayci ergänzte.