News

bpa sieht Ausbildungskapazitäten in kleineren Betrieben gefährdet

"Die generalistische Pflegeausbildung hat mit dem Gehaltsgefüge in der Altenpflege nichts zu tun. Fachkräfte sind so begehrt, dass wir sie schon jetzt so gut bezahlen, wie es im System der Pflegeversicherung überhaupt möglich ist", warnt der Bremer bpa-Landesvorsitzende Sven Beyer.

- Sven Beyer (Foto: bpa)

Der positive Trend steigender Ausbildungszahlen werde durch "die unsachliche Diskussion um eine Abschaffung der eigenständigen Pflegeausbildung gefährdet" heißt es in einer Mitteilung der Bremer Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa).

"Der Berufszugang wird deutlich erschwert, Hauptschüler werden zu Hilfskräften degradiert und stehen als Fachkraft nicht mehr zur Verfügung. Zudem sollen die Praxisanteile der Auszubildenden halbiert und in drei Jahren sollen drei Berufe erlernt werden", so der Bremer bpa-Landesvorsitzende Sven Beyer, dessen Verband viele mittelständische Pflegeunternehmen vertritt.