News
Bundestag debattiert über pflegerische Versorgung
Der von der Bundesregierung als Unterrichtung vorgelegte "Sechste Bericht über die Entwicklung der Pflegeversicherung und den Stand der pflegerischen Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland" wird am Freitag, 31. März 2017 erstmals durch den Bundestag beraten. Zur Diskussion steht auch ein Antrag der Fraktion Die Linke.

Diskutiert wird im Verlauf der einstündigen Debatte auch ein Antrag der Fraktion Die Linke mit dem Titel: "Solidarische und gerechte Finanzierung von Gesundheitsversorgung und Pflege". Beide Vorlagen sollen im Anschluss in den Gesundheitsausschuss überwiesen werden.
Laut der Unterrichtung der Bundesregierung hat sich die Altenpflege zu einem Jobmotor entwickelt. Die Zahl der Beschäftigten in diesem Bereich sei zwischen 2001 und 2013 von rund 665.000 auf rund eine Million gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten bei ambulanten Pflegediensten stieg den Angaben zufolge zwischen 2009 und 2013 um rund 19 Prozent, von 269.000 auf 320.000. Im selben Zeitraum habe sich die Zahl der Leistungsempfänger um 13 Prozent auf rund 1,74 Millionen im Jahr 2013 erhöht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren