News

Deutscher Pflegerat begrüßt Initiative für Eindämmung der Zeitarbeit

"Die Zeitarbeit ist ein Symptom für die Krise in der Pflege. Sie hat ihren Ursprung in den unzureichenden Arbeitsbedingungen, im Personalmangel und in schlechten Personalschlüsseln, die eine Kompensation bei einem Ausfall des Stammpersonals nicht erlauben", sagt Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR).

- Franz Wagner, Präsident Deutscher Pflegerat e.V. (DPR): "Der Deutsche Pflegerat unterstützt, dass sich der Bundesrat mit dem Thema Zeitarbeit befasst".Foto: DPR e.V

Der Berliner Senat hat die Einbringung einer Bundesratsinitiative zur Eindämmung der Zeitarbeit in der Pflege beschlossen. "Ein Verbot der Zeitarbeit wird die Probleme nicht lösen. Maßnahmen gegen die Zeitarbeit müssen gleichzeitig mit Maßnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege einhergehen. Benötigt wird ein deutliches Signal für mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege. Ähnlich dem, welches für den Krankenhausbereich gilt. Dort werden alle weiteren, zusätzlichen Stellen voll refinanziert", so Wagner.

Ein Interview mit der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci zu diesem Thema lesen Sie in der Märzausgabe der Zeitschrift Häusliche Pflege.